Bild
Rufen Sie uns an
Termine & News
Angebote
Pool-& Freizeitwelt Koch
  • Über uns
    • Termine
    • Blog
    • Tipps und Hinweise
    • Investitionen in die Zukunft
    • Anfahrt & Kontakt
  • Pool´s
    • Fertig- / Einstückbecken >
      • Compass Carbon Ceramic
      • Pool-Kalkulator
      • Polyesterbecken Standard
    • Styroporbecken
    • Stahlwandbecken
    • Beckenrandsteine
    • Poolsanierung
    • Poolabdeckungen >
      • Überdachungen
      • Rollladenabdeckungen
      • Abdeckplanen
    • Angebote
  • Wellness
    • Sauna
    • Infrarotkabinen
    • Whirlpools
    • Aqua-Fitness
  • Terrassendächer
  • Sonnensegel
  • Haus & Garten
    • Pavillons & Kotas
    • Gartenhäuser / Blockhäuser
    • Zaunanlagen
    • Teiche
  • Galerie
    • Referenzen >
      • Magdeburg
      • Oschersleben
      • Wolfsburg
      • Braunschweig
      • Staßfurt
      • Potsdam
      • Burg bei Magdeburg
      • Ottersleben (Magdeburg)
      • Staßfurt
  • Karriere
  • Impressum / Datenschutz / AGB

Poolheizung

Wärmetauscher

Ein Wärmetauscher bietet die Möglichkeit das Heizungssystem des Hauses für die Beheizung des Schwimmbadwassers zu nutzen. Die Wärme für die Beheizung kann dabei aus unterschiedlichen Quellen stammen:
  •  Zentralheizung im Haus (Öl oder Gas)
  •  Wärmepumpe
  •  Geothermie (Erdwärme)
  •  Solarenergie
Materialien: V4A-Edelstahl oder Titan. Je nach der genutzten Wärmequelle
und der von ihr gelieferten Leistung werden die Wärmetauscher ausgelegt.
Man unterscheidet zwischen zwei Arten:
  •   Multirohrwärmetauscher
  •   Plattenwärmetauscher

Bild

Bild
Solar-Absorber

Solar-Absorber - täglich liefert uns die Sonne Energie.
Warum sie nicht für uns nutzen? Mit einer Fläche ab ca. 70% der Beckenfläche sorgt die Solaranlage für eine sehr gute Wassererwärmung. Platten-Absorber aus Polypropylen oder Schlauch-Absorber aus EPDM werden in das Filtersystem mit eingebunden und einfach über die vorhandene Filteranlage betrieben. Über eine vorgeschaltete Steuerung können Sie bequem die Wassertemperaturen regeln.



Wärmepumpen

Jederzeit Badezeit - die Wärmepumpe ist heute die wirtschaftlichste Lösung, um ein Freibad von Mai bis September (regional sogar von April bis Oktober) wirksam zu beheizen.
Die für die Beheizung genutzte Energie kommt fast zu 80% aus der Luft!

Bild
Beispiel: 1kW Stromverbrauch = 5kW Abgabe an das Beckenwasser (COP = 5)
Die Betriebskosten für das gleiche Becken sind also 5 bis 6 Mal günstiger, als mit einem Elektro-Durchlauferhitzer oder einem Heizkessel bzw. über die Hausheizung.

Und abgesehen vom wirtschaftlichen Aspekt ist eine Wärmepumpe auch noch ökologisch.


Elektro-Durchlauferhitzer

Elektro-Durchlauferhitzer – erwärmen das Wasser mittels elektrischer Energie.
Leistung: 3 – 18kW.

Ein Elektro-Durchlauferhitzer ist die perfekte Lösung für selten genutzte Swimmingpools, kleine Beckenvolumen oder als zusätzliche Wärmeleistung zu einem anderen, nicht ausreichenden Beheizungssystem.

Ein Durchlauferhitzer bietet nämlich nicht den gleichen "Ertrag" wie z.B. eine Wärmepumpe: um eine Leistung von 1kW an das Becken abzugeben, wird auch 1kW Energie benötigt. (COP = 1)


Duschen

Nach dem Baden tun Sie vor allem Ihrer Haut etwas Gutes, wenn Sie das gechlorte Wasser unter der Pool-Dusche abwaschen. Wir haben sowohl Kalt- als auch Warmduschen im Sortiment. Wer statt einfacher Gartenduschen spezielle Solarduschen für den Garten anschafft, kann warmes Wasser genießen, ohne hohe Energiekosten durch seine Außendusche befürchten zu müssen.

Bild
Bild
Außerdem finden Sie bei uns Gartenduschen in den unterschiedlichsten Designs. Reines Edelstahl oder ein Materialmix mit Holz oder Glas sorgen dafür, dass sich die Dusche auch optisch ideal in Ihren Wellnessbereich einfügt und Sie sich rundum wohlfühlen.
Ein besonderes Highlight in Ihrem Pool schaffen Sie durch eine Schwalldusche.
So wird ihr Pool zu einer richtigen Attraktion.

Bild

Poolpflege

Pool-Besitzer sollten sich regelmäßig um die Qualität des Wassers kümmern damit Schmutz, Verunreinigungen und Algen sich nicht ansiedeln können.

Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihre Poolpflege zuhause benötigen, damit Sie weiterhin Freude am nassen Vergnügen haben.

Bild
Fachbegriffe aus der Poolpflege:

Algizide: Produkte, die das Algenwachstum verhindern.

Biofilm: Schicht aus Mikroorganismen ( Bakterien, Pilzen, Algen) und Eiweiß-stoffen, die sich an den Flächen unter Wasser und im Rohrsystem ansiedelt.
Es bildet sich eine dünne, glitschige Schleimschicht. Biofilm entsteht durch fehlende (oder nicht genügende) Desinfektion im Poolwasser.

Chloramine/ gebundenes Chlor: Entstehen durch chemische Reaktion des Chlors mit organischen Verunreinigungen. Typisch ist diese Reaktion, wenn zu wenig Chlor im Wasser ist. Die Folge sind brennende Augen und starker Chlorgeruch.

Chlorwert/ freies Chlor/ wirksames Chlor: Ist der Wert, der mit Teststäbchen oder Pooltester messbar ist. Im Privatbereich soll der Chlorwert zwischen 0,5 und 1,0 mg/l liegen. Desinfektion: Die Desinfektion bewirkt eine Abtötung der Mikro-organismen, die sich im Wasser befinden können (z.B. Bakterien, Pilze, Algen).
Sie ist zwingend erforderlich um das Wasser im hygienisch einwandfreien Zustand zu halten.

Kalkausfällung: Der im Wasser enthaltene Kalk setzt sich an den Wänden in Form von Kristallen ab, was raue Beckenwände zur Folge hat.

Kartuschenfilter: Filter aus gefaltetem dünnen Material mit geringer Porenweite, meistens für kleine Becken. Sie können durch Auswaschen gereinigt werden, die Lebensdauer ist jedoch begrenzt, da die Poren verstopfen.



Klareffekt: Produkte, die das Algenwachstum verhindern.

Korrosion: Schädigung von metallischen Beckenteilen (z.B. Poolleiter, Wärmetauscher), häufig aufgrund eines zu niedrigen pH-Wertes.

Sandfilter: Filterkessel befüllt mit Sand oder speziellen Filtermaterialien. Das Wasser läuft langsam durch den Filtersand, der Schmutz wird an den Sandkörnern festgehalten. Bei der Rückspülung wird der Sand aufgewirbelt und dabei der anhaftende Schmutz gelöst und in den Kanal geleitet.

Skimmer: Der sog. Oberflächenabsauger ist ein in oder an der Beckenwand eingebauter und an der Filteranlage angeschlossener Ansaugkasten. Durch seine schwimmfähige Einlaufklappe wird das Absaugen der oberflächennahen, am stärksten belasteten Wasserschicht erreicht.

Stoßchlorung: Bei der Stoßchlorung wird die Chlorkonzentration kurzzeitig
auf das Zwei- bis Fünffache fache erhöht. Das Chlor wirkt desinfizierend und oxidierend, d. h. es tötet Bakterien und Algen ab. Gleichzeitig werden unerwünschte Wasserinhaltsstoffe "kalt verbrannt".

Wasseranalyse: Mindestens einmal pro Woche sollte der pH-Wert gemessen
und ggf. auf 7,0 - 7,4 eingestellt werden. Gleichzeitig sollte auch der Gehalt an Desinfektionsmittel gemessen und ggf. korrigiert werden.

Poolreiniger

Auch Ihr Pool möchte ein gepflegtes Äußeres.

Manuelle Reinigung – einfach an den Skimmer des Pools anschließen und am Boden liegenden Dreck mittels Schlauch in die Filteranlage absaugen.
Halbautomatische Beckenreiniger funktionieren nach dem gleichen Prinzip, reinigen das Becken allerdings selbstständig.
Vollautomatische Schwimmbecken-Reiniger für Boden und Wände sparen Ihnen Zeit. Einfache Bedienung, zuverlässige und leistungsstarke Reinigung. Verschiedene Modelle gehen dabei auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gegenstromanlagen

Bild
Bild
Bild

Zurück zu Pools


POOL-& FREIZEITWELT


ÜBER UNS


POOL´S


WELLNESS


KONTAKT

Bild
Pool-& Freizeitwelt Koch GmbH & Co. KG
Gustav-Ricker Strasse 11z
39120 Magdeburg

Telefon: 03 91 / 6 28 79-0

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:    10:00 - 16:00 Uhr
Mittwochs:                      13:00 - 17:00 Uhr
April bis September:
Samstags:                         10:00 - 14:00 Uhr
Damit wir uns auch Zeit für Sie nehmen können, empfehlen wir für Pool-/Sauna-Beratungen einen Termin vorab zu vereinbaren!
Außerhalb dieser Zeiten Beratungstermine nach Absprache.
Bild
© COPYRIGHT 2022 ALL RIGHTS RESERVED.
Impressum / Datenschutz / AGB´s
  • Über uns
    • Termine
    • Blog
    • Tipps und Hinweise
    • Investitionen in die Zukunft
    • Anfahrt & Kontakt
  • Pool´s
    • Fertig- / Einstückbecken >
      • Compass Carbon Ceramic
      • Pool-Kalkulator
      • Polyesterbecken Standard
    • Styroporbecken
    • Stahlwandbecken
    • Beckenrandsteine
    • Poolsanierung
    • Poolabdeckungen >
      • Überdachungen
      • Rollladenabdeckungen
      • Abdeckplanen
    • Angebote
  • Wellness
    • Sauna
    • Infrarotkabinen
    • Whirlpools
    • Aqua-Fitness
  • Terrassendächer
  • Sonnensegel
  • Haus & Garten
    • Pavillons & Kotas
    • Gartenhäuser / Blockhäuser
    • Zaunanlagen
    • Teiche
  • Galerie
    • Referenzen >
      • Magdeburg
      • Oschersleben
      • Wolfsburg
      • Braunschweig
      • Staßfurt
      • Potsdam
      • Burg bei Magdeburg
      • Ottersleben (Magdeburg)
      • Staßfurt
  • Karriere
  • Impressum / Datenschutz / AGB